BOOK NOW
Back to Blog

Was man in Fidschi essen sollte: Unbedingt probieren – traditionelle Gerichte aus Fidschi

Wenn du Fidschi besuchst, ist Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist ein wichtiger Teil deiner Reise. Es bringt dich näher an das Land, die Menschen und die Kultur.

Du wirst frischen Fisch, langsam gegarte Mahlzeiten und tropische Früchte probieren, die du vielleicht noch nie zuvor gekostet hast. Du wirst den Duft von Kokosnuss und rauchigen Holzfeuern riechen. Du wirst die Wellen hören, während du ein Essen am Meer genießt.

Im Beqa Lagoon Resort verbindet dich das Essen auf die schönste Weise mit dem Inselleben. Lokale Zutaten, einfache Rezepte und warme Gastfreundschaft kommen hier zusammen.

Es geht nicht nur ums Essen. Es geht darum, langsamer zu machen, jeden Bissen zu genießen und das Herz von Fidschi zu spüren.

In diesem Artikel erfährst du, was man in Fidschi essen sollte – und was du während deines Aufenthalts auf keinen Fall verpassen darfst.

1. Fidschianisches Lovo-Fest – Ein Muss für jeden Besucher

Wenn du echte fidschianische Küche probieren möchtest, fang mit einem Lovo an. Ein Lovo ist ein Erdofen. Man gräbt ein Loch in den Boden und erhitzt darin Steine. Dann wird das Essen daraufgelegt, mit Blättern bedeckt und langsam gegart.

Diese Garmethode verleiht dem Essen ein rauchiges, tiefes Aroma. Man schmeckt Feuer und Erde in jedem Bissen.

Oft werden im Lovo Schweinefleisch, Huhn oder Fisch gegart. Dazu kommen Taro, Maniok und andere Wurzelgemüse. Manche Speisen werden vor dem Garen in Bananenblätter gewickelt.

Es handelt sich nicht nur um einfache Gerichte – es sind traditionelle Speisen, die zu besonderen Anlässen zubereitet werden. Die Zubereitung dauert, aber das Warten lohnt sich.

Einige Gerichte sind leicht gewürzt, aber meist stehen natürliche Aromen im Vordergrund. Durch das langsame Garen werden die Zutaten besonders zart und schmackhaft.

Im Beqa Lagoon Resort kannst du einen Lovo-Abend am Strand erleben – unter den Sternen essen, frische Speisen genießen und dem Meeresrauschen lauschen. Oft gibt es auch Live-Musik oder eine Feuershow.

Es ist mehr als ein Abendessen – es ist eine der besten Möglichkeiten, die fidschianische Küche zu erleben. So etwas findest du nicht in einem gewöhnlichen Restaurant – sondern hier, mit den Füßen im Sand und einem Teller in der Hand.

2. Kokoda – Fidschis frische Variante von Ceviche

Kokoda ist eines der erfrischendsten Gerichte, das du in Fidschi probieren kannst. Es beginnt mit frischem rohem Fisch, meist zartem Mahi-Mahi. Der Fisch wird in kleine Stücke geschnitten und in Limettensaft mariniert.

Die Limette verändert die Textur des Fisches – er wird fest, zart und aromatisch. Danach wird er mit Kokoscreme, gehackten Zwiebeln und etwas Chili vermischt.

Diese Mischung ist kühl und cremig. Sie wirkt leicht, aber jeder Bissen ist intensiv im Geschmack. Die Limette bringt Frische und Säure, die Kokoscreme macht das Ganze reichhaltig und der Chili sorgt für eine leichte Schärfe.

Kokoda wird oft als Vorspeise serviert. Es weckt die Geschmacksknospen vor dem Hauptgericht. Du schmeckst das Meer – klar, frisch und einfach.

Im Beqa Lagoon Resort wird Kokoda oft direkt am Meer serviert. Du sitzt mit den Füßen im Sand, der Wind weht durchs Haar, und vor dir steht eine Schale Kokoda. Du hörst die Wellen, während du den ersten Bissen nimmst.

Es ist mehr als Essen – es ist ein Erlebnis. Wenn du Meeresfrüchte liebst, musst du das probieren.

3. Palusami – Ein fidschianischer Favorit

Palusami ist ein beliebtes Gericht in Fidschi. Es wird mit Taro-Blättern zubereitet, die mit Kokosmilch, Zwiebeln und manchmal etwas Chili gefüllt werden. Die Blätter werden sorgfältig gewickelt – oft zusätzlich in Bananenblätter – damit alles zusammenhält. Dann wird das Ganze gedämpft oder gebacken, sodass sich die Aromen gut verbinden.

Das Ergebnis ist ein weiches, cremiges und duftendes Gericht. Die Kokosmilch macht es geschmeidig und wohltuend, die Taro-Blätter bringen eine milde, erdige Note. In manchen Varianten kommen Gewürze oder Currypulver hinzu, die dem Gericht einen kleinen Kick verleihen.

Palusami kann allein oder als Beilage gegessen werden – zum Beispiel mit Reis, Roti oder Salat. Es ist sättigend und wird häufig zusammen mit gegrilltem Fisch oder Fleisch serviert. Perfekt für Mittag- oder Abendessen – ein echter Geschmack der fidschianischen Küche.

Dieses Gericht ist besonders bei Familienfesten beliebt und du findest es oft auf lokalen Märkten. Wenn du im Resort wohnst, hast du vielleicht Glück und bekommst es frisch zubereitet serviert – ein echter lokaler Genuss.

4. Tropische Früchte & Insel-Grundnahrungsmittel

In Fidschi ist frisches Obst überall. Du findest reife Papayas, süße Ananas und weiche Bananen zum Frühstück, Mittagessen oder als Snack. Diese Früchte gedeihen gut im fruchtbaren Inselboden und unter tropischer Sonne. Der Geschmack ist natürlich und intensiv. Ein Stück saftige Ananas oder gekühlte Papaya erfrischt an warmen Tagen. Dazu passt ein frisch gepresster Saft mit Meerblick.

Neben Obst gehören Wurzelgemüse zu den wichtigsten Lebensmitteln. Diese wachsen unter der Erde: Taro, Maniok und Yams findest du bei fast jeder Mahlzeit. Sie sind sättigend und werden gekocht oder über dem Feuer geröstet serviert. Auch in Suppen und Eintöpfen kommen sie häufig vor.

Diese Wurzeln sind fester Bestandteil der fidschianischen Küche. Seit Generationen werden sie auf dieselbe Weise zubereitet – das schmeckt man bei jedem Bissen. Manchmal werden sie auch gestampft oder zum Andicken von Speisen verwendet.

Im Beqa Lagoon Resort kommen diese Zutaten direkt von lokalen Bauernhöfen. Die Küche nutzt täglich frische Produkte. Das macht jedes Gericht aromatisch und naturverbunden – so wie das Inselleben selbst.

5. Fidschianische Desserts & süße Leckereien

In Fidschi sind Desserts einfach. Sie sind nicht schwer oder übermäßig süß. Die meisten Leckereien bestehen aus lokalen Zutaten – Obst, Wurzelgemüse und Kokosnuss. Diese Süßspeisen stammen direkt aus der Natur, wie der Rest der Küche.

Ein beliebtes Gericht ist Vudi Vakasoso – reife Bananen in warmer Kokoscreme. Es wird gedämpft oder gebacken serviert. Nach dem Essen oder mit einem heißen Getränk ist es besonders lecker. Auch wenn man satt ist, kann man es noch genießen.

Eine weitere Spezialität ist Cassava-Kuchen. Er besteht aus geriebener Maniok, Kokosnuss und manchmal etwas Zucker. Die Textur ist weich und fest zugleich. Er wird in Stücke geschnitten und mit der Hand gegessen. Man findet ihn bei Familienfeiern, Festen oder Strand-Grillabenden. Einige Varianten enthalten auch Früchte für zusätzlichen Geschmack.

Diese Desserts sind ein Teil der fidschianischen Küche. Sie benötigen keine aufwendigen Zutaten. Sie schmecken so gut, weil sie aus dem stammen, was direkt vor Ort wächst.

Im Resort findest du diese Nachspeisen vielleicht auf der Speisekarte. Sie draußen zu essen, begleitet vom Meeresrauschen, ist der perfekte Abschluss eines Inseltages – ruhig, schlicht und vollkommen.

Genieße die Aromen Fidschis im Beqa Lagoon Resort

Fidschis kulinarische Szene ist eine bunte Mischung aus Aromen, die lokale Zutaten mit kulturellen Einflüssen verbindet. Von rauchigen, traditionellen Gerichten bis hin zu leichten, rohen Fischgerichten – das Essen spiegelt die Vielfalt und Schönheit der Insel wider. Frischer Fisch, tropische Früchte und sättigende Gemüse stehen im Mittelpunkt und geben jedem Gericht einen Hauch vom Leben auf der Insel.

Wenn du bereit bist, die traditionelle Küche kennenzulernen, ist das Beqa Lagoon Resort der perfekte Ort dafür. Stell dir vor: Du genießt frischen Fisch und fidschianische Spezialitäten, während du vom Ozean umgeben bist. Buche jetzt deinen Aufenthalt und tauche ein in die kulinarischen Genüsse, die Fidschi so besonders machen. Dein Abenteuer – im Geschmack und im Paradies – wartet schon auf dich!

FAQs

1. Was ist ein beliebtes Getränk in Fidschi?
Ein sehr beliebtes Getränk in Fidschi ist Kava. Es wird aus der Wurzel der Kava-Pflanze hergestellt und ist ein traditionelles Getränk, das bei Zeremonien oder geselligen Zusammenkünften getrunken wird. Es wirkt beruhigend und ist ein zentraler Bestandteil der fidschianischen Kultur.

2. Was ist ein traditionelles fidschianisches Fischgericht?
Ein beliebtes traditionelles Fischgericht ist Fish Suruwa. Dabei wird Fisch in Kokosmilch und Gewürzen gekocht. Es wird oft mit Reis oder Maniok serviert – ein herzhaftes, aromatisches Essen.

3. Wie kann man traditionelles Essen in Fidschi am besten genießen?
Um traditionelles Essen in Fidschi richtig zu erleben, solltest du ein Lovo probieren – ein Essen aus dem Erdofen. Fleisch, Fisch und Gemüse werden in Bananenblätter gewickelt und im Erdofen gegart – das Ergebnis ist ein rauchiges, köstliches Festmahl.

4. Welche besonderen Speisen kann man in Nadi und Suva probieren?
In Nadi und Suva solltest du Nama probieren – eine Art Meeresalge, die oft roh oder mit Kokoscreme mariniert gegessen wird. Sie ist eine Spezialität in der fidschianischen Küche und schmeckt frisch und salzig.

5. Was ist ein traditionelles Dessert, das man in Fidschi unbedingt probieren sollte?
Ein Muss ist der Cassava-Kuchen. Er wird aus geriebener Maniokwurzel hergestellt, ist feucht, süß und wird oft mit Kokoscreme verfeinert. Du findest ihn in vielen Lokalen – immer frisch zubereitet.